Elternabende der 3.Klassen
Die Elternabende finden in den jeweiligen Klassenräumen statt. Es besteht die Einhaltung der Maskenpflicht und die 3G Regelung muss eingehalten werden.
Die Elternabende finden in den jeweiligen Klassenräumen statt. Es besteht die Einhaltung der Maskenpflicht und die 3G Regelung muss eingehalten werden.
Die Elternabende finden in den jeweiligen Klassenräumen statt. Es besteht die Einhaltung der Maskenpflicht und die 3G Regelung muss eingehalten werden.
Die Elternabende finden in den jeweiligen Klassenräumen statt. Es besteht die Einhaltung der Maskenpflicht und die 3G Regelung muss eingehalten werden.
Lesung von Gina Mayer aus ihrem Buch „Das Internat der bösen Tiere“ für die aktuellen Viertklässler (Gruppe 2/2)
Heute arbeiten die LehrerInnen in der Schule zum Thema ‚Einsatz neuer Medien im Unterricht‘ in der Schule. Die Kinder erhalten von den KlassenlehrerInnen Aufgaben, die sie zu Hause erarbeiten sollen.
An diesem Tag erhalten die Kinder Aufgaben, die sie zu Hause erarbeiten sollen.
An diesem Tag erhalten die Kinder Aufgaben, die sie zu Hause erarbeiten sollen. Das Kollegium arbeitet an diesem Tag an den Zeugnisformulierungen für alle Jahrgänge.
Heute findet die Mitgliederversammlung des Fördervereines statt. Hierzu müssen Sie sich über eine Doodleliste eintragen. Die Einladung mit dem QR-Code zur Doodleliste finden Sie unter diesem Link: Einladung MGV_9.11.2021_neu-2 Hier finden Sie den Vorschlag zur Satzungsänderung: Satzungsänderungen_FöVe Kwerth_102020
Die erste Schulkonferenz findet in der Aula statt. Bitte beachten Sie, dass Sie einen aktuellen 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen) mitbringen müssen.
Die erste Schulpflegschaftssitzung findet in der Aula statt. Bitte beachten Sie, dass Sie einen aktuellen 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen) mitbringen müssen.
Nachholtermin der Vergleichsarbeiten der Jahrgangsstufe 3, die aufgrund des Distanzunterrichts in den Jahrgang 4 verschoben wurden
Nachholtermin der Vergleichsarbeiten der Jahrgangsstufe 3, die aufgrund des Distanzunterrichts in den Jahrgang 4 verschoben wurden
An diesem Abend informieren wir alle Eltern, deren Kinder zum Schuljahr 2022/2023 an unserer Schule angemeldet werden sollen, in zwei Blöcken über unsere Schule, das allgemeine Anmeldeverfahren und beantworten natürlich auch individuelle Fragen. Der 1.Block beginnt um 19.00 Uhr. Der 2.Block beginnt um 20.00 Uhr. Für den Abend gilt die
Nachholtermin der Vergleichsarbeiten der Jahrgangsstufe 3, die aufgrund des Distanzunterrichts in den Jahrgang 4 verschoben wurden
Für die individuellen Anmeldetermine können Sie sich am Infoabend für die Schulneulinge in die ausgelegten Listen eintragen, oder ab dem 21.09.2021 einen Termin über das Sekretariat (02118923642, gg.fliednerstr@schule.duesseldorf.de) vereinbaren. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihr Kind und den von der Stadt zugesandten rosa Zettel mit.
Der Elternabend findet in im Klassenraum statt. Bitte beachten Sie, dass jeweils nur ein Elternteil mit einem aktuellen 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen) teilnehmen kann.
Der Elternabend findet in im Klassenraum statt. Bitte beachten Sie, dass jeweils nur ein Elternteil mit einem aktuellen 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen) teilnehmen kann.
Der Elternabend findet in im Klassenraum statt. Bitte beachten Sie, dass jeweils nur ein Elternteil mit einem aktuellen 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen) teilnehmen kann.
Für die individuellen Anmeldetermine können Sie sich am Infoabend für die Schulneulinge in die ausgelegten Listen eintragen, oder ab dem 21.09.2021 einen Termin über das Sekretariat (02118923642, gg.fliednerstr@schule.duesseldorf.de) vereinbaren. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihr Kind und den von der Stadt zugesandten rosa Zettel mit.
Der Elternabend findet in im Klassenraum statt. Bitte beachten Sie, dass jeweils nur ein Elternteil mit einem aktuellen 3-G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen) teilnehmen kann.
Für die individuellen Anmeldetermine können Sie sich am Infoabend für die Schulneulinge in die ausgelegten Listen eintragen, oder ab dem 21.09.2021 einen Termin über das Sekretariat (02118923642, gg.fliednerstr@schule.duesseldorf.de) vereinbaren. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihr Kind und den von der Stadt zugesandten rosa Zettel mit.
Die Gespräche mit in den Klassen 1 bis 3 finden nach Absprache der Klassenleitung statt. Für die Klasse 4 werden darüber hinaus individuelle Beratungsgespräche angeboten.
Zeugnisausgabe für die Klassen 3 und 4 (Unterrichtsschluss 11.00 Uhr) Die Klassen 1 und 2 haben Unterricht nach Plan.
Die Elternsprechtage für die Klassen 1 bis 3 erfolgen noch Absprache mit der Klassenleitung. Für die Klasse 4 werden Termine nach Bedarf angeboten.
Thema: freie Buchwahl Jeweils ein Elternteil der C-Klassen liest neben den Lehrkräften vor.
Thema: Freunde Jeweils ein Elternteil der A-Klassen liest neben den Lehrerinnen vor.
Thema: Geister, Hexen und Fabelwesen Jeweils ein Elternteil der B-Klassen liest neben den Lehrerinnen vor.
An diesem Tag erhalten die 4.Klassen ihre Zeugnisse und werden gemeinsam in der Aula verabschiedet. Unterrichtsschluss ist um 11 Uhr.
Die Elternabende der 3.Klassen finden als Videokonferenz statt. Bitte loggen Sie sich mit den Anmeldedaten Ihrer Kinder über einen Browser bei itslearning ein und klicken dort auf den Link der Videokonferenz. Wenn Sie mit einem Tablet, MacBook oder Handy an der Videokonferenz teilnehmen, müssen Sie zuvor die MSTeams App herunterladen,
Der Elternabend der Klasse 1b findet als Videokonferenz statt. Bitte loggen Sie sich mit den Anmeldedaten Ihrer Kinder über einen Browser bei itslearning ein und klicken dort auf den Link der Videokonferenz. Wenn Sie mit einem Tablet, MacBook oder Handy an der Videokonferenz teilnehmen, müssen Sie zuvor die MSTeams App
Die Elternabende der Klassen 1a und c finden als Videokonferenz statt. Bitte loggen Sie sich mit den Anmeldedaten Ihrer Kinder über einen Browser bei itslearning ein und klicken dort auf den Link der Videokonferenz. Wenn Sie mit einem Tablet, MacBook oder Handy an der Videokonferenz teilnehmen, müssen Sie zuvor die